Die Ankündigung von Divi 5.0 weckt natürlich sofort Neugierde und lässt viele hoffen, dass die gelegentlich zu beobachtende Behäbigkeit des Divi Builders bald der Vergangenheit angehört. In diesem Artikel erfährst du alles über die Neuigkeiten, den aktuellen Entwicklungsstand und die spannenden neuen Funktionen, die mit Divi 5.0 auf dich warten.
Wann erscheint Divi 5.0?
Gleich vorweg: Noch ist es nicht so weit! Das große Update auf Divi 5.0 ist bisher nur angekündigt. Es gibt zwar bereits Vorabversionen, die man testen kann, aber ein genaues Datum für die endgültige Version steht noch nicht fest.
Update 21.01.2025: Mittlerweile ist Divi 5.0 in einer öffentlichen Alpha-Testphase, aber bis zu einem stabilen offiziellen Release ist es sicher noch ein paar Monate hin. Die Weiterentwicklung wird regelmäßig im Elegant Themes Blog in der Kategorie Divi Resources dokumentiert.
Als Divi-Nutzer kannst du schon jetzt die Alpha-Version testen, indem du dich im Elegant Themes Dashboard anmeldest. Beachte jedoch, dass die Alpha-Version nur für Testzwecke auf einer Staging-Umgebung genutzt werden sollte – niemals auf einer Live-Website!
Divi ganz neu! Ein komplett überarbeitetes Fundament
Elegant Themes hat bereits vor einiger Zeit mit der Entwicklung von Divi 5.0 begonnen. Das ist auch der Grund dafür, dass die Veröffentlichung neuer Funktionen bei Divi in letzter Zeit etwas langsamer und weniger häufig geworden sind. Denn sobald ein Team eine neue Funktion fertig gestellt hatte, wurde es dem Divi 5.0 Projekt zugewiesen, um schneller und besser voran zu kommen.
Der große Entwicklungseinsatz für Divi 5.0 ist dem Umstand geschuldet, dass Divi komplett neu entwickelt wird. Wie es mit Software so ist, muss man irgendwann einmal die Grundlage für ein System legen und baut diese dann über Jahre immer weiter aus. Aber meist kommt dann ein Zeitpunkt an dem es immer schwieriger wird auf dem alten Fundament Neues aufzubauen. Und auch Verbesserungen lassen sich nur bis zu einem gewissen Grad erreichen.
Dann ist es Zeit ein neues Fundament zu legen, das den aktuellen Anforderungen gerecht wird und auch schon zukunftsorientiert ausgelegt ist. Und genau das macht Elegant Themes mit Divi 5.0.
Die technische Revolution hinter Divi 5.0
Bei einem derartig großen Einsatz und einem Major Update von 4.0 auf 5.0 erwartet man natürlich, dass die neue Version mit tollen neuen Funktionen glänzt. Ursprünglich hieß es, dass man erstmal keine wirklich neuen Funktionen sehen wird. Es sollte funktional erstmal alles beim Alten bleiben, aber eben auf neuer Grundlage. Erst nach der Veröffentlichung von Divi 5.0 wollte man dann neue Funktionen integrieren.
Ein wichtiger technischer Fortschritt: Der Divi Builder basiert in Version 5.0 nicht mehr auf Shortcodes, sondern speichert die Informationen in einem neuen, besseren und weniger fehleranfälligen Format. Das bedeutet für dich als Nutzer nicht nur mehr Stabilität, sondern auch deutlich schnellere Ladezeiten beim Bearbeiten deiner Seiten.
Glücklicherweise hat sich Elegant Themes später bezüglich der neuen Funktionen umentschieden:
Die neuen Funktionen von Divi 5.0
Update 07.01.2025: Es wird nun doch komplett neue Features mit Divi 5.0 geben! Elegant Themes hat überraschend eine strategische Entscheidung für Divi 5 bekannt gegeben: Wenig genutzte Features aus Divi 4 werden vorerst nicht in Divi 5 übernommen. Stattdessen konzentriert sich das Team auf die Entwicklung der am häufigsten gewünschten neuen Funktionen.
1. Option Group Presets
Option Group Presets sind vordefinierte Einstellungsgruppen, die dir ermöglichen, mehrere Design-Eigenschaften gleichzeitig auf Elemente anzuwenden und so deinen Workflow zu beschleunigen. Diese Presets können beispielsweise Farben, Abstände, Schriften und Schatten umfassen, die du mit nur einem Klick auf beliebige Elemente anwenden kannst.
Damit wird das Erstellen konsistenter Designs zum Kinderspiel: Du definierst einmal deine Designsprache und kannst sie dann immer wieder verwenden – ein echter Zeitsparer für alle, die regelmäßig Websites gestalten.
2. Advanced Units
Erweiterte Maßeinheiten, die dir mehr Flexibilität bei der präzisen Gestaltung deiner Webseite bieten, indem du zwischen verschiedenen Einheiten wie em, rem, vh, vw und Prozent wechseln kannst. Damit kannst du endlich responsive Designs erstellen, die sich an alle Bildschirmgrößen perfekt anpassen.
Für Einsteiger bietet diese Funktion die Möglichkeit, die Vorteile moderner CSS-Einheiten zu nutzen, ohne direkt Code schreiben zu müssen.
3. Flexbox Grid
Ein modernes Layout-System, das auf CSS Flexbox basiert und dir ermöglicht, responsive Designs mit präziserer Kontrolle über die Anordnung und Ausrichtung von Elementen zu erstellen. Das bedeutet mehr Freiheit bei der Gestaltung komplexer Layouts ohne die Einschränkungen des alten Grid-Systems.
4. Anpassbare Breakpoints
Die Möglichkeit, eigene Breakpoints für verschiedene Bildschirmgrößen zu definieren, sodass du dein Design genau für spezifische Geräte optimieren kannst. Diese langersehnte Funktion gibt dir endlich die Kontrolle über das responsive Verhalten deiner Website auf allen Geräten – von Smartphones über Tablets bis hin zu großen Desktop-Monitoren.
5. Verschachtelte Reihen
Die Funktion, Reihen innerhalb anderer Reihen zu platzieren, was komplexere und flexiblere Layouts ermöglicht, ohne auf umständliche Workarounds zurückgreifen zu müssen. Damit kannst du endlich komplexe Strukturen erstellen, die bisher nur mit viel Aufwand möglich waren.
6. Verbesserte Barrierefreiheit
Umfassende Verbesserungen, die deine Website für Menschen mit Behinderungen zugänglicher machen, einschließlich besserer Tastaturbedienung, ARIA-Attribute und Kontrastverhältnisse. Dies ist nicht nur für die Nutzerfreundlichkeit wichtig, sondern auch für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und SEO-Vorteile.
Diese Änderung soll die Entwicklung von Divi 5 beschleunigen und gleichzeitig wichtige neue Features schneller verfügbar machen. Einige der ausgelassenen Features könnten zu einem späteren Zeitpunkt wieder eingeführt werden. Nach Abschluss der Migrations-Bugfixes verspricht das Team eine deutlich schnellere Weiterentwicklung von Divi 5.
Erste Einblicke in den neuen Divi 5.0 Builder
Die Alpha-Version von Divi 5.0 gibt uns bereits einen ersten Einblick in das, was uns erwartet. Hier ein Screenshot, der die neue Benutzeroberfläche im Vergleich mit der alten zeigt:

Der Divi 5 Builder wirkt deutlich aufgeräumter und durchdachter als bisher, während sich alte Divi-Hasen trotzdem schnell zurechtfinden können. Die bekannten Funktionen wurden nicht versteckt, sondern lediglich logischer angeordnet und mit einer klareren visuellen Hierarchie versehen.
Geschwindigkeit, Stabilität und Erweiterbarkeit
Einer der auffälligsten Unterschiede beim Testen der Alpha-Version: Divi 5.0 ist spürbar schneller! Die Ladezeiten des Builders sind deutlich reduziert, und auch das Arbeiten mit komplexen Layouts fühlt sich flüssiger an.
Außerdem wird eine neue flexiblere Schnittstelle (API) integriert, die es anderen Entwicklern ermöglicht, Divi-Funktionen zu erweitern. Dies öffnet die Tür für ein noch umfangreicheres Ökosystem von Erweiterungen und Add-ons, die Divi noch vielseitiger machen werden.
Also neben der besseren Geschwindigkeit, Stabilität und Erweiterbarkeit ist die geschaffene Basis für tolle neue Funktionen das große Highlight.
Was wird aus meiner bestehenden Divi Website?
Eine der häufigsten Fragen, die wir von unseren Lesern erhalten: “Wird meine bestehende Website mit Divi 5.0 funktionieren?” Die gute Nachricht: Ja! Denn neben all den spannenden Neuerungen liegt ein Hauptfokus bei der Entwicklung von Divi 5.0 auf der Abwärtskompatibilität.
Der Migrationsprozess
Elegant Themes verspricht einen reibungslosen Umstieg von Divi 4.x auf Divi 5.0. Alles, was du bereits mit dem Divi Builder erstellt hast, soll mit dem brandneuen Unterbau von Divi 5.0 genauso funktionieren und aussehen wie bisher. Es scheint, dass Elegant Themes aus früheren etwas holprigen Major Updates gelernt hat und diesmal besonderen Wert auf eine sanfte Migration legt.
Unsere Empfehlung für den Umstieg
Trotz aller Versprechen lautet unsere Empfehlung für wichtige Websites: Sei nicht der Erste, der das Update durchführt, und starte niemals ohne Backup! Warte lieber die ersten Tage nach dem offiziellen Release ab und beobachte die Reaktionen der Community.
So gehst du am besten vor, wenn es soweit ist:
- Erstelle ein vollständiges Backup deiner Website
- Richte eine Staging-Umgebung ein, auf der du das Update testweise durchführen kannst
- Teste gründlich alle wichtigen Funktionen deiner Website in der Staging-Umgebung
- Dokumentiere mögliche Probleme und suche nach Lösungen, bevor du deine Live-Website aktualisierst
- Erst wenn alles einwandfrei funktioniert, führe das Update auf deiner Live-Website durch
Mit dieser Vorgehensweise minimierst du das Risiko und kannst die Vorteile von Divi 5.0 sicher nutzen.
Der Weg bis zur finalen Veröffentlichung
Nick Roach, der CEO von Elegant Themes, erklärte bereits im April 2023, dass sich das Team stark auf die Entwicklung von Divi 5.0 konzentriert. Daher wurden größere Funktionsupdates für Divi 4.x zurückgestellt, da diese sonst für die neue Version nochmals komplett neu entwickelt werden müssten.
Die Entwicklungsroadmap für Divi 5.0
Nach den aktuellen Informationen sieht die Roadmap für Divi 5.0 wie folgt aus:
- Alpha-Phase (aktuell laufend): Testen der grundlegenden Funktionalität und des neuen technischen Fundaments
- Beta-Phase (voraussichtlich Mitte 2025): Implementierung und Testen der neuen Funktionen, Optimierung der Benutzererfahrung
- Release Candidate (voraussichtlich Ende 2025): Fehlerbehebung und Feinschliff
- Offizieller Release (TBD): Veröffentlichung der finalen Version
In der Zwischenzeit konzentriert sich Elegant Themes auf die Weiterentwicklung von unterstützenden Projekten wie der Divi Cloud und Divi Teams, die die Arbeit mit dem Divi Builder ergänzen und verbessern.
Was du jetzt schon tun kannst
Wenn du nicht bis zum offiziellen Release warten möchtest, kannst du bereits jetzt:
- Die Alpha-Version auf einer Testumgebung ausprobieren
- Dich mit den neuen Konzepten vertraut machen
- Feedback an Elegant Themes senden und so die Entwicklung mitgestalten
Bleib auf dem Laufenden über Divi 5.0
Möchtest du über alle Neuigkeiten rund um Divi 5.0 informiert werden? Dann gibt es mehrere Möglichkeiten:
Unser Divi Newsletter
Abonniere einfach unseren Divi Newsletter und wir geben dir Bescheid, sobald es wichtige Neuigkeiten bezüglich des Divi Themes gibt. Wir filtern die wichtigsten Informationen für dich und bereiten sie verständlich auf Deutsch auf – so verpasst du keine wichtige Entwicklung mehr.
Offizielle Quellen und Community
Wenn du gerne selbst recherchierst oder die Informationen aus erster Hand haben möchtest, sind die folgenden englischsprachigen Artikel im Elegant Themes Blog besonders empfehlenswert:
- Let’s Talk About Divi 5.0 And The Future Of Divi
- Divi 5 April Progress Update: Strengthening The Foundation
Fazit: Lohnt sich das Warten auf Divi 5.0?
Nach allem, was wir bisher über Divi 5.0 erfahren haben, zeichnet sich ein vielversprechendes Bild ab. Die Kombination aus technischen Verbesserungen und neuen Funktionen macht das Update zu einem wichtigen Meilenstein in der Geschichte des beliebten WordPress-Themes.
Besonders die folgenden Aspekte machen Divi 5.0 zu einem Update, auf das sich jeder Divi-Nutzer freuen kann:
- Erheblich verbesserte Performance durch ein komplett neues technisches Fundament
- Zeitgemäße Design-Funktionen wie Flexbox Grid und erweiterte Maßeinheiten
- Workflow-Verbesserungen durch Option Group Presets und verschachtelte Reihen
- Bessere Responsivität durch anpassbare Breakpoints
Für Neulinge im WordPress- und Divi-Universum wird die neue Version den Einstieg erleichtern und gleichzeitig leistungsfähigere Tools bieten. Für erfahrene Nutzer bedeutet Divi 5.0 mehr kreative Freiheit und effizienteres Arbeiten.
Auch wenn ein genaues Veröffentlichungsdatum noch nicht feststeht, lohnt sich das Warten definitiv. In der Zwischenzeit kannst du dich mit der Alpha-Version vertraut machen und deine Workflows für den Umstieg vorbereiten.
Wir halten dich natürlich auf dem Laufenden und informieren dich, sobald es Neuigkeiten gibt. Bis dahin freuen wir uns auf deine Kommentare und Fragen zu Divi 5.0!
Das Update auf Divi 5.0 verspricht ein spannendes neues Kapitel in der Evolution von WordPress-Themes. Besonders beeindruckend finde ich den mutigen Schritt, nicht nur oberflächliche Neuerungen hinzuzufügen, sondern das gesamte Fundament zu überdenken und von Grund auf neu zu gestalten. Geschwindigkeit, Stabilität und Flexibilität sind essentielle Faktoren für jeden Website-Betreiber. Die Entscheidung, sich von Shortcodes zu verabschieden und eine robustere Struktur zu integrieren, deutet auf eine visionäre Herangehensweise hin. Ich bin gespannt, wie dieses Update die Landschaft verändern wird und freue mich auf das, was noch kommt! Es sind spannende Zeiten für alle Web-Enthusiasten!
Ich habe gerade erst mit DIVI angefangen. Habe früher mal damit gearbeitet und fand es gar nicht meinst. Jetzt geht es aber und dann kommt auch noch so ein riesen Update. Ich freue mich, dass es performanter werden soll, aber es graut mir auch ein bisschen.