Divi Theme Problem: deutsche Spracheinstellungen

Wir hören immer wieder von dem Problem, dass es einigen Nutzern nicht gelingt, die Divi Theme Einstellungen auf Deutsch anzeigen zu lassen. Das kann daran liegen, dass sich in Divi und WordPress an verschiedenen Stellen Spracheinstellungen finden lassen und zum anderen scheint sich auch manchmal etwas zu verhaken. In diesem Artikel zeigen wir dir wie du das Problem lösen kannst.

Anleitung im Video

Wir zeigen dir alle Tipps aus diesem Artikel auch in folgendem Video. Wenn dir also ein Screencast lieber ist als ein Text, dann schau einfach hier:

Divi Theme Problem: Deutsche Spracheinstellungen

Divi Theme Deutsch

Zunächst noch ein paar Infos zu dem Divi Theme und der deutschen Sprache. Es gibt zwar eine deutsche Übersetzung für die Einstellungen des Divi Themes – auch wenn diese manchmal etwas eigenwillig ist, aber der Hersteller Elegant Themes bietet weder einen deutschsprachigen Support noch eine deutschsprachige Dokumentation des Divi Themes. Allerdings gibt es meines Wissens aktuell keinen Page oder Theme Builder mit deutschsprachigem Support und einer Dokumentation in Deutsch.

Das ist auch einer der Gründe, warum wir uns entschlossen haben hier deutschsprachige Anleitungen für das Divi Theme zur Verfügung zu stellen.

Richtige Übersetzung

Wenn bei der Installation von WordPress und dem Divi Theme alles richtig gelaufen ist, sollten die Divi Theme Optionen im Adminbereich unter Divi > Theme-Optionen im Reiter „Allgemein“ in deutscher Sprache angezeigt werden wie z.B. der zweite Punkt „Feste Navigationsleiste“:

Schleppende Übersetzung

Bevor du dich auf die Suche nach der Problemlösung machst, solltest du genau an dieser Stelle überprüfen, ob die Divi Einstellungen wirklich komplett in Englisch dargestellt werden. Denn speziell bei neuen Einstellungen braucht es oft einige Zeit bis diese auch als deutsche Übersetzung verfügbar sind. Bis es so weit ist, werden die neuen Benennungen noch eine Zeit lang in Englisch angezeigt. Dass kann leider manchmal sogar Monate dauern, wie z.B. hier im zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels relativ neu eingeführten Einstellungsbereich Performance:

Du siehst hier sind die deutschen Übersetzungen noch nicht zu sehen, obwohl dieser Einstellungsbereich bereits in einem Update vor ein paar Monaten eingeführt wurde.

Das solltest du aber gut erkennen können, wenn du dir die verschiedenen Einstellungen ansiehst. Wenn du dort ein paar deutsche Bezeichnungen findest, dann funktioniert die Übersetzung grundsätzlich und es fehlen nur ein paar der neuen Bezeichnungen. Dann gilt es einfach sich etwas in Geduld zu üben.

Ansonsten solltest du als nächstes folgende drei Einstellungen überprüfen:

Spracheinstellung im Divi Theme

Die entsprechende Einstellung im Divi Theme ist im Adminbereich unter Divi > „Theme Optionen“ im Reiter „Allgemeines“ unter Unterreiter „Allgemein“ relativ weit unten zu finden.

Die Option „Übersetzungen Deaktivieren“ muss an dieser Stelle deaktiviert sein. Die Bezeichnung auf dem Schalter zeigt dann missverständlicherweise „Deaktivieren“ statt „Deaktiviert“ an. Außerdem kann die doppelte Verneinung an dieser Stelle etwas irritieren. Wenn die Option „Übersetzungen Deaktivieren“ deaktiviert ist, bedeutet das einfach, dass die Übersetzung aktiviert ist. Genau so sollte die Einstellung dann auch gesetzt sein:

Sollte die Anzeige noch in englischer Sprache erfolgen, dann ist die Einstellung unter Divi > „Theme Options“ im Reiter „General“ und dem Unterreiter „General“ mit der Bezeichnung „Disable Translations“ zu finden. Die Funktion muss „Disabled“ und ausgegraut sein, damit die Übersetzung angezeigt wird:

Bei Änderung dieser Optionen stets nicht vergessen ganz unten auf den „Änderungen Speichern“ bzw. „Save Changes“ Button zu klicken und anschließend die Seite neu zu laden, da sonst die Änderungen nicht gespeichert und auch nicht angezeigt werden.

Spracheinstellung in WordPress

Wenn die vorgenannte Divi Option „Übersetzungen Deaktivieren“ deaktiviert ist, sollte das Divi Theme die Übersetzungen auf Basis der WordPress Spracheinstellungen anzeigen. Das ist dann die nächste Stelle, die du überprüfen solltest. Die entsprechende Einstellung finden sich im Adminbereich unter Einstellungen > Allgemein und nennt sich „Sprache der Website“. Hier muss „Deutsch“ und nur „Deutsch“ eingestellt sein:

Das ist der erste häufiger auftretende Problembereich, denn es gibt hier auch die Möglichkeit z.B. „Deutsch (Sie)“ auszuwählen, aber dann klappt es mit der Übersetzung für Divi nicht. Das gleiche gilt für „Deutsch (Österreich)“, „Deutsch (Schweiz)“ oder „Deutsch (Schweiz, Du)“. Die Anzeige der deutschen Übersetzung der Divi Einstellungen erscheint ausschließlich, wenn als Spracheinstellung in WordPress „Deutsch“ ohne jegliche Zusätze ausgewählt ist.

Spracheinstellungen für Benutzer

Es gibt noch eine weitere Stelle an der WordPress Spracheinstellungen gesetzt werden können. Unabhängig von den allgemeinen WordPress Spracheinstellungen ist es möglich für jeden Benutzer in WordPress eine eigene individuelle Spracheinstellung zu wählen. Diese findet sich unter Benutzer > „Alle Benutzer“ und dort ruft man dann sein eigenes oder das Benutzerprofil anderer User auf.

Im Benutzerprofil findet sich eine weitere Einstellung mit der Bezeichnung „Sprache“. Dort sollte in der Regel „Website Einstellung“ ausgewählt sein. Das bedeutet die Sprachanzeige für den jeweiligen Benutzer orientiert sich an der Spracheinstellung von WordPress:

Steht hier die Einstellung des Benutzers z.B. auf „Englisch (United States)“, dann überschreibt das sozusagen die allgemeine WordPress Spracheinstellung für diesen Benutzer und die Divi Einstellungen werden dann trotzdem in Englisch angezeigt.

Hier gilt übrigens das gleiche wie für die allgemeinen WordPress Einstellungen. Wenn für den Benutzer eine der Varianten eingestellt ist wie „Deutsch (Sie)“, „Deutsch (Österreich)“, „Deutsch (Schweiz)“ oder „Deutsch (Schweiz, Du)“, dann bleiben die Divi Einstellungen englisch.

Etwas Herumrütteln

Falls bei dir trotz korrekter Einstellung an diesen drei Stellen keine deutschen Übersetzungen der Divi Theme Einstellungen angezeigt werden, gibt es noch eine Möglichkeit, die wohl einigen geholfen hat, aber etwas ungewöhnlich erscheint.

Da wir selbst bisher keine Probleme hatten, können wir hier nur Erfahrungen von anderen wiedergeben. Uns haben per Kommentar und auch per E-Mail Berichte erreicht bei denen Nutzer mit dem Sprachproblem dies lösen konnten, indem sie an den drei oben genannten Stellen die Spracheinstellungen mehrfach wild hin- und hergestellt haben bis plötzlich die deutsche Übersetzung der Divi Einstellungen erschien.

Also ruhig mal alles auf Englisch und wieder zurück stellen und ggf. auch mal alle Caches leeren und schauen, ob es vielleicht hilft.

Pluginkonflikte

Zu guter Letzt gibt es auch die eher unwahrscheinliche Möglichkeit, dass das Problem durch einen Pluginkonflikt ausgelöst wird. Dann hilft nur die klassische Lösung: alle Plugins deaktivieren. Anschließend ggf. alle vorhandenen Caches löschen und prüfen, ob das hilft und falls ja, nach und nach wieder alle Plugins aktivieren und jedes Mal prüfen, ob das Problem mit den Aktivieren des jeweiligen Plugins wieder auftritt. So kann man genau feststellen welches Plugin das Problem verursacht und damit den Support anschreiben.

Divi Support

Mit einer aktiven Divi Lizenz hast du auch immer Anspruch auf den Divi Support. Der läuft zwar leider nur in Englisch ab, aber wenn du das Problem partout nicht lösen kannst, lohnt es sich den Divi Support anzuschreiben und Elegant Themes selbst prüfen zu lassen wo das Problem liegt.

Zugang zum Support findest du auf der Elegant Themes Website über deinen Account (1) unter „Customer Support“ (2). Dort kannst du über die kleine Blase (3) einen Chat mit dem Elegant Themes Support starten:

Deutsche Sprache im Frontend

An dieser Stelle noch ein wichtiger Hinweis: die Spracheinstellung des Divi Themes hat nicht nur Auswirkungen auf die Bezeichnungen im Backend, sondern auch auf das Frontend. Es wirkt sich zwar meines Wissens nur auf Blogbeiträge aus, aber auch dort kann es stören.

Wenn die Übersetzung in Divi deaktiviert oder nicht auf „Deutsch“ eingestellt ist, wird z.B. für Artikelautoren statt „von“ das englische „by“ (1) angezeigt und auch statt „Kommentare“ findet sich dort dann das englische „comments“. Gleiches gilt für das „Kommentar absenden“ das mit „Submit a Comment“ (2) ersetzt wird:

Wenn du also auch an diesen Stellen Probleme mit der deutschsprachigen Anzeige hast, könnte es ebenfalls an den Divi Spracheinstellungen liegen.

Ich hoffe du konntest mit diesen Tipps dein Divi Sprachproblem lösen!

5 Kommentare

  1. Alexis Tsiamis

    Toll. Vielen Dank.

    Antworten
  2. Eiko

    Vielen Dank – Es war tatsächlich die Ländereinstellung „Deutsch (Sie)“ die für den Fehler gesorgt hat.

    Antworten
  3. Vincenz

    Super, mit Eurer Anleitung hat es geklappt!

    Antworten
  4. Barbara

    Vielen Dank! … bei mir war die Einstellung „Deutsch(Schweiz)“ das Problem …

    Antworten
  5. Susan

    Vielen Dank! Es hat geklappt!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert