Von Anfang an war die Darstellung von Listen im Divi Theme nicht besonders ansprechend. Es fehlten Einrückungen, der Zeilenabstand ist etwas gering und dazu gibt es keine Einstellungsmöglichkeiten, um die Anzeige von nummerierten oder ungeordneten Listen in Beiträgen oder Seiten zu verändern.
Oft fällt einem das zunächst nicht auf, da Listen meist nicht zu den ersten Inhalten gehören, die man für eine Website erstellt. Aber später wenn Du in einem Beitrag eine Aufzählung erstellst, wunderst Du Dich dann warum diese im Vergleich zu Deinem normalen Text nicht besonders gut aussieht. Im Divi Builder sind die Einstellungsmöglichkeiten mittlerweile deutlich besser geworden, aber für Listen im normalen Fließtext fehlen diese Möglichkeiten völlig.
Wir wollen hier Abhilfe schaffen!
Divi Darstellungsprobleme
Folgende typischen Probleme findest Du bei der Darstellung von Listen in nummerierter oder unnummerierter Form:
- Nummerierte Listen werden von Haus aus ohne Einzug dargestellt. Das wirkt gerade bei einem Zeilenumbruch nicht sehr professionell.
- Außerdem ist der Zeilenabstand für Listen feste 26px. D.h. wenn man seine Schriften groß darstellen lässt, wirken die Listen sehr gedrängt.
- Während sich die Standardschriftart und auch der Zeilenabstand bequem über den Designmodifikator einstellen lässt, existieren keine solchen Einstellungen für Listen.
- Falls eine Liste das letzte Element in einem Beitrag oder auf einer Seite ist, werden die Abstände nach oben und unten auf 0px gesetzt!
Hier siehst Du ein Beispiel für diese Probleme:
Listen ansehnlich machen
Leider kommst Du bisher für eine ansehnliche Darstellung der Listen auf Beiträgen und Seiten nicht um die Verwendung von CSS herum. Wenn Du allerdings im Divi Builder arbeitest und ein Text Modul einsetzt, stehen Dir dort die passenden Einstellungen zur Verfügung. Eine paar Möglichkeit sind auch im Divi Booster zu finden.
Darstellung der Listen für Beiträge und Seiten anpassen
Wie bereits beschrieben gibt es bisher keine Einstellungen zur Anpassung der Darstellung der Listen in Divi. D.h. Du musst diese per CSS anpassen. Den entsprechenden CSS-Code kannst du an verschiedenen Stellen einfügen:
- Im Designmodifikator unter „Zusätzliches CSS“.
- Im Administrationsbereich unter „Divi“ > „Theme-Optionen“ unter „General“ im Reiter „Allgemein“ im Bereich „Benutzerdefiniertes CSS“
- In der style.css Deines Divi Child Themes
Wir würden immer zur letzteren Option raten – auch wenn die anderen ebenfalls funktionieren. Alles Wichtige dazu findest Du in unserem Artikel „Divi Child Theme anlegen„.
Nummerierte Aufzählungen
Zunächst der vom Divi Theme generierte CSS-Code für sogenannte „orderd lists“ (ol). Das sind nummerierte Aufzählungen:
#left-area ol, .comment-content ol, .entry-content ol, body.et-pb-preview #main-content .container ol {
padding: 0 0 23px 0;
line-height: 26px;
list-style-position: inside;
list-style-type: decimal;
}
Damit sehen nummerierte Listen folgendermaßen aus:
Wenn du den CSS-Code in Deine style.css
oder einem der oben genannten anderen Orte kopierst, kannst Du einige der Einstellungen schnell verändern.
Was Du vermutlich als erstes ändern möchtest sind die fehlenden Einrückungen. Dies erreichst Du indem Du einerseits für das linke padding
den Abstand auf 1em
(entspricht einem Schriftzeichen) und die list-style-position
auf outside
änderst. Dann sieht der CSS-Code folgendermaßen aus:
#left-area ol, .comment-content ol, .entry-content ol, body.et-pb-preview #main-content .container ol {
padding: 0 0 23px 1em;
line-height: 26px;
list-style-position: outside;
}
Dann sehen die nummerierten Listen folgendermaßen aus:
Wenn Du beim padding
auf 2em
oder mehr erhöhst, werden die nummerierten Listen im Vergleich zum Text etwas weiter eingerückt dargestellt, so dass diese sich noch etwas mehr abheben:
Ungeordnete Aufzählungen
Vor einiger Zeit gab es das Problem der fehlenden Einrückungen auch bei den ungeordneten Listen. Aber zumindest bei diesen hat Elegant Themes mittlerweile den CSS-Code angepasst, so dass diese gleich passend dargestellt werden.
Der im Divi Theme enthaltene CSS-Code für sogenannte „unordered lists“ (ul). Das sind nicht nummerierte Aufzählungen nur mit einem Aufzählungszeichen:
#left-area ul, .comment-content ul, .entry-content ul, body.et-pb-preview #main-content .container ul {
padding: 0 0 23px 1em;
line-height: 26px;
list-style-type: disc;
}
Das führt zu folgender Standarddarstellung:
Das sieht schon besser aus als bei den nummerierten Listen. Auch hier kann das padding von 1em auf z.B. 2em gesetzt werden, um eine größere Einrückung zu erzeugen:
Zeilenabstand
Die Standard-Einstellung für den Zeilenabstand ist im Divi Theme 1.7em
was so viel bedeutet wie die 1,7-fache Schriftgröße. Diese lässt sich im Designmodifikator (Customizer) unter „Allgemeine Einstellungen“ > „Typographie“ mit der Einstellung „Zeilenhöhe im Body“ regulieren.
Allerdings wirkt sich diese Einstellung nur auf den Fließtext aus und die Abstände bei den Listen bleiben bei 26px. Willst Du die gleiche Einstellung für Deine Listen nutzen, dann setzt Du den passenden Wert für die line-height: 1.7em;
oder welchen Wert Du stattdessen verwenden möchtest. Das musst Du in den CSS-Code der beiden Listenarten ändern, damit es sich auch auf beide auswirkt.
Abstand zwischen den Listenelementen
Vielleicht möchtest Du nicht nur den Zeilenabstand, sondern den Abstand zwischen den Listenelementen beeinflussen, so dass diese mehr Freiraum zwischen sich haben, wie z.B. hier:
Dies erreichst Du mit folgendem zusätzlichen CSS-Code:
.entry-content li { margin-top: 1em; }
Wobei die Angabe nach margin-top
die Größe des Abstandes steuert.
Liste als letztes Element auf der Seite
Wenn nach einer Liste kein weiterer Textabsatz folgt, die Liste also das letzte Element auf einer Seite oder einem Beitrag ist, wird kein Abstand nach oben eingefügt.
Dies lässt sich mit folgendem CSS-Code beheben:
#main-content p {
padding-bottom: 1em;
}
Achtung: Wir haben bisher nicht geprüft wie sich das ggf. auf die Verwendung des Divi Builders auswirkt.
Darstellung der Listen im Divi Builder anpassen
Wer mit dem Divi Builder ein Textmodul platziert und in diesem Listen verwendet, hat es wesentlich bequemer. In den Moduleinstellungen finden sich alle nur möglichen Optionen, um die Darstellung der Listen zu beeinflussen.
Die Einstellungen finden sich in den Moduloptionen im Reiter „Design“ im Abschnitt „Text“. Es lassen sich getrennte Einstellungen für nummerierte und nicht nummerierte Listen festlegen:
Hier finden sich noch weitaus mehr Einstellungsmöglichkeiten für die Listen als wir oben in unserem CSS-Beispielen gezeigt haben. Diese lassen sich zwar auch mittels CSS erreichen, aber das hätte den Umfang dieses Artikels gesprengt. Viel Spaß beim Ausprobieren:
Fazit Listen im Divi Theme
Es ist schon etwas erstaunlich, dass die Darstellung von Listen in Seiten und Beiträgen ohne den Divi Builder so stiefmütterlich von Elegant Themes behandelt wird. Aber vielleicht ändert sich das mit einem der späteren Updates. So lange kannst Du Dir mit unseren CSS-Snippets helfen.
Interessante Links
- 3 Ways to Style Divi Number and Bullet Lists (engl.): 3 CSS-Snippets, um Listen in Divi auf besondere Weise darzustellen.
Danke Danke Danke! Ich liebe dich für diesen Beitrag. Anscheinend gibt Niemand mehr etwas auf ordentliche Aufzählungen 😉
Super, genau das habe ich eben gesucht.
Vielen lieben Dank für Deine Mühe und Arbeit!
LG Jörg
Hilfreich. Danke dafür.