Nachdem wir uns im letzten Teil unserer Serie mit dem Einstellungsbereich des Divi Blog Moduls unter „Inhalt“ vertraut gemacht haben, kümmern wir uns diesmal um die Optionen im Bereich „Ansicht“ und „Fortgeschritten“.
Entwurf
Im Einstellungsbereich Entwurf finden sich überwiegend Optionen, die sich auf die Darstellung der Elemente des Blog Moduls beziehen.
Entwurf: Layout
Über die Layout Auswahl kann zwischen der Anzeige der Blogbeiträge über die volle Breite oder als Gitter gewählt werden.
Volle Breite:
Gitter:
Falls die Option „Gitter“ gewählt wird, erscheint eine zusätzliche Schaltfläche „Schlagschatten verwenden„. Bei Aktivierung werden die Gitterelemente mit einem leichten Schlagschatten versehen.
Overall: Angezeigtes Bild-Overlay
Die Aktivierung dieser Option sorgt für einen Overlay Effekt. Fährt der Mauszeiger über einen Beitrag, wird dessen bevorzugtes Bild (auch Beitragsbild, Featured Image oder Thumbnail genannt) mit einer Overlay Farbe versehen und ein Symbol angezeigt.
Die genauen Einstellungen erscheinen erst nach Aktivierung der Option:
- Overlay-Symbolfarbe
- Farbe des Overlays beim Herüberfahren
- Iconpicker fürs Herüberfahren zur Auswahl des Symbols
Header, Body, Meta Text
Es folgen hintereinander drei Abschnitte für die Texteinstellungen der Überschrift (Header), des Fließtextes (Body) und der Metainformationen (Meta) wie Datum etc. Jeder Einstellungsabschnitt ist gleich aufgebaut:
Als erstes wird die Schriftart festgelegt inkl. der gewünschten Formatierung wie fett, schräggestellt, nur Großbuchstaben oder unterstrichen. Anschließend die Schriftgröße, -farbe, der Abstand zwischen den Zeichen und zwischen den Zeilen.
Rand
Wenn die Option „Rand“ aktiviert wird, erscheinen weitere Einstellungsmöglichkeiten, die die Art des umschließenden Rahmens um die einzelnen Elemente bestimmt. Wobei in der Gitteransicht auch ohne aktiviertem Rand stets ein feiner grauer Rahmen verwendet wird.
Fortgeschritten
Im Einstellungsbereich „Fortgeschritten“ finden sich fast ausschließlich Optionen im Zusammenhang mit CSS.
CSS-ID & Klassen
Dem eingebundenen Blog-Modul kann sowohl eine „CSS-ID“ als auch eine „CSS-Klasse“ zugewiesen werden. Damit besteht die Möglichkeit dieses Elemente über CSS-Code noch individueller zu gestalten.
Benutzerdefinierte CSS
Im Folgenden Abschnitt „Benutzerdefinierte CSS“ kann CSS für verschiedene Elemente des Blogmoduls vergeben werden. Dazu gehören: Vorher, Hauptelement, Nachher, Titel, Post Meta, Seitennavigation, Angezeigtes Bild, Mehr-lesen-Button.
Sehr praktisch: Wenn auf den jeweiligen Titel oder in den darunterliegenden Bereich geklickt wird, erscheint neben dem Titel der dazugehörige CSS-Selektor mit dem das Element auch direkt in der style.css eines Child Themes angesprochen werden kann.
Sichtbarkeit: Deaktivieren auf
Mit dieser Einstellung lässt sich die Anzeige des Blog Moduls auf bestimmten Gerätearten deaktivieren, falls z.B. die Anzeige des Moduls auf einem Handy nicht erwünscht ist.
Artikelreihe Divi Blog Modul
- Divi Theme Blogansicht: Standardoptionen verstehen & nutzen
- Divi Blog Modul 1: Einstellungen für Inhalt
- Divi Blog-Modul 2: Einstellungen für Entwurf & Fortgeschritten