Das Update des Divi Themes auf Version 3.0.35 stellt mehrere interessante Funktionen bereit, die vor dem Verlust von Änderungen im Visual Builder bewahren.

Das Update des Divi Themes auf Version 3.0.35 stellt mehrere interessante Funktionen bereit, die vor dem Verlust von Änderungen im Visual Builder bewahren.
Das Divi Blog Modul bietet mehr Optionen als die Standard Blogansicht. Im ersten Teil betrachten wir die Möglichkeiten der allgemeinen Einstellungen.
Die Anzeige der Metadaten wie Autor, Datum, Kategorie und Kommentare lässt sich in den Divi Theme Optionen steuern. Wir zeigen wie man die Metadaten anpassen kann.
WordPress zeigt nicht den gewünschten Autorennamen an? Das lässt sich leicht verändern und sogar ungewöhnliche Namenswünsche können erfüllt werden.
Vorstellung nützlicher Divi Theme Plugins, die ergänzende Optionen bieten, ohne dass der Nutzer gezwungen ist in den Code des Themes einzugreifen.
Das Divi Theme bietet bereits mit den Standardoptionen einige Möglichkeiten die Anzeige der Blogansicht zu beeinflussen. Wir bieten die passenden Tipps.
Das Divi Booster Plugin stattet das Divi Theme mit zusätzlichen 50 Einstellungsmöglichkeiten aus, die sich mühelos mittels Mausklick aktivieren lassen.
Tipps für Anfänger: Was ist wichtig, wenn ich einen eigenen Blog starten will? Gleichgültig, ob es sich um einen Businessblog oder einen Hobbyblog handelt.
Standardmäßig bleibt die Trennung zwischen den Abschnitten im Divi Page Builder stets horizontal. Für diagonalen Linien, findest du hier das passende CSS.
Kurze Anleitung wie man die Art der Datumsanzeige im Blog des Divi Themes mit wenig Schritten auf sein Wunschformat ändern kann.